top of page

TEAM PONY CONCEPT

Team Pony Concept

Team Pony Concept ist ein reitpädagogisches Konzept für die frühkindliche Schulung im Umgang mit Ponys und kommt aus Deutschland. Es wurde von Nicole Holland-Nell ins Leben gerufen.

In der Ponyschule arbeite ich mit Kindern ab 2 Jahren bis ca. 9 Jahren.

Die Kinder lernen spielerisch anhand von Lehrmaterial wie Karten, Spielfiguren, Futtermittel und vieles mehr den realen Umgang mit den Pferden und alles rund um das Thema Stall, Haltung, Reiten, Equipment sowie alles Wissenswerte und Wichtige zum Thema Pony/Pferd.  

Herbstzeit

Die Einheiten werden vorwiegend in Gruppen angeboten - immer am gleichen Wochentag und zur gleichen Uhrzeit.

Die Gruppe besteht aus vier Kindern, einem Pony und einer Lehrkraft (ausgebildet durch Team Pony Concept).

Die Gruppen sind natürlich altersmäßig  gegliedert, um die Kinder altersgerecht zu fördern und zu schulen.

Kinder ab 2 Jahren kommen in der Regel mit der Mama, dem Papa oder sogar mit der Oma in die Ponyschule.

Pony Concept
Reitpädagogik

Kinder ab 3 Jahren dürfen dann schon alleine in die Ponyschule zum Reiten und Spielen kommen, sie sind in ihrer ersten Instanz bei den Minis . Die Kinder haben die Möglichkeit, im Rahmen der Ponyschule ihr erstes Abzeichen „PONYVERSTEHER“ zu erlangen, dabei werden Pferdefarben, erstes Führen, Putzzeugkunde sowie Futtermittel, Körperteile uvm gelehrt. (Dauer: ca. ein Semester)

Mit ca. 6 Jahren kommen die Kinder in die nächsthöhere Stufe, zu den Maxi´s. Dort lernen sie ebenfalls spielerisch das selbstständige Satteln, Zäumen, Einzelteile der Reitausrüstung zu benennen, Bahnfiguren, uvm

Auch hier gibt es die Möglichkeit, ein Abzeichen zu erlangen „Der kleine Reiterheld“

Abzeichen
Hufe auskratzen
Mini Stunde

Ab 8 Jahren gehören die Kinder zu den Maxi Plus und es geht in Richtung Reitunterricht, Hier findet dann auch schon mehr Sitzlonge, freies Reiten und selbstständigeres Vorbereiten sowie die Nachsorge der Pony´s statt.

Nach Absprache biete ich auch Einzeleinheiten für Sie und Ihr Kind an!

Die Sicherheit, der Spaß und das Wohlbefinden der Kinder und Tiere liegen uns besonders am Herzen.

Darum achten wir immer auf einen netten, respektvollen und achtsamen Umgang miteinander!

Auch die Ausrüstung wird stets kontrolliert und erneuert, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Des Weiteren ist NICHTS EIN MUSS, sondern alles ein DÜRFEN und WOLLEN, jedes Kind wird bei uns voll und ganz ernstgenommen mit allen Bedürfnissen.  

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Liebe Grüße

Sonja

MuKi Stunde
Schoko und Prinzi
bottom of page