
EREL -
LERNEN MIT PFERDEN

Im allgemeinen Lerntraining werden verschiedene Themen wie:
-
Lernschwäche
-
fehlende Motivation
-
Prüfungsangst
-
Lernen unter Druck/Stress und Lärm
-
Schnelligkeit
-
Ausdauer
-
Aufnahmefähigkeit
-
Merkfähigkeit u.v.m. bearbeitet
Da das Lernen vom Säuglingsalter an mit allen Sinnen passiert und es oft rasch vernachlässigt wird oder verloren geht, alle Sinne einzusetzen fällt das Lernen Vielen schwer.
Es ist wichtig zu sehen welcher "Lerntyp" am stärksten bei der Person genutzt wird (auditiv, visuell, kognitiv, kinästhätisch).
Um ein bestmöglichen Lerntraining zu erzielen, bedarf es einer Austestung dieser Lernsinne - diese sind meist nicht im Gleichgewicht.
Anhand verschiedener Übungen, Spiele und Aufgaben gelingt es durch regelmäßige Trainingseinheiten, die Lernsinne wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Warum Lernen mit Pferden?
Durch die Kreuzbewegung des Pferdes wird unser zentrales Nervensystem bestmöglich unterstützt und fördert die Freude am Lernen, die Konzentrations- und Merkfähigkeit, sowie das Wohlbefinden.
Das Lerntraining ist nicht nur für Kinder und Jugendliche geeignet, auch Erwachsene können davon profitieren.
Die Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und Therapeuten ist für uns als Lerntrainer ebenfalls von Bedeutung.
Für mehr Infos und Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

